Titel am Sonntag, 26. Oktober, im Foyer Lokschuppen Rosenheim, Beginn 19.30 Uhr. Beleuchtet die Situation des Jazz in Deutschland vor und während des Zweiten Weltkriegs. Josef Ametsbichler (Idee, Konzeption, Bass), Dr. Axel Högel (Moderation, Konzeption, Drums) und Dr. Peter Wegele (Piano, Konzeption) präsentieren gemeinsam mit der eigens für diesen Abend zusammengestellten Band „Freedom Swingers“ Musik-, Film- und Fotodokumente sowie Live-Musik. Thematisiert werden Mythen und Fakten zur Reaktion des NS-Staates auf den Jazz sowie dessen Rolle als Ausdruck politischen Widerstands. Eintritt kostet an der Abendkasse 19 Euro. Karten sind im Vorverkauf bei Bücher Herzog Grafing und über okticket.de erhältlich. Reservierung: josef-ametsbichler@t-online.de.
Anfahrt
Quelle: Ebersberger Zeitung
