Bei den "Peat Talks - Weihenstephaner Moorgespräche" handelt es sich um eine monatlich online stattfindende Webinar-Reihe des Peatland Science Centre (PSC). Immer am letzten Mittwoch im Monat um 16 Uhr wird in einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein Themenschwerpunkt aus der aktuellen Moorforschung erläutert. Es werden Forschungsergebnisse aus dem PSC, aber auch von Forschungspartner:innen des PSC vorgestellt. Inhaltlich wird ein weiter Bogen gespannt, sodass gute fachliche Einblicke in die aktuelle Moorforschung in Bayern und darüber hinaus ermöglicht werden.
 
Am Mittwoch, dem 26.11.25 um 16 Uhr, sprechen Jan Bolender; Siegfried Kehl und Maria Gutknecht-Gmeiner (NABU - Naturvielfalt Westallgäu IMPULSE) in den "Peat Talks" über das Thema: „Studieren kann jeder - MB-Trac fahren nur die Besten“ Herausforderungen bei Moorrenaturierungen im Westallgäu
 
Die Webinare finden per Zoom statt. Einen Link für die Anmeldung zum Vortrag sowie Informationen zu den weiteren Terminen finden Sie auf unserer Website.
								
                                    
							Am Mittwoch, dem 26.11.25 um 16 Uhr, sprechen Jan Bolender; Siegfried Kehl und Maria Gutknecht-Gmeiner (NABU - Naturvielfalt Westallgäu IMPULSE) in den "Peat Talks" über das Thema: „Studieren kann jeder - MB-Trac fahren nur die Besten“ Herausforderungen bei Moorrenaturierungen im Westallgäu
Die Webinare finden per Zoom statt. Einen Link für die Anmeldung zum Vortrag sowie Informationen zu den weiteren Terminen finden Sie auf unserer Website.
										Location
85354 Freising
																			
																			85354 Freising
											Veranstalter
HSWT, Pia Röder
Am Hofgarten 1
85354 Freising
																																		
E-Mail psc@hswt.de
Homepage www.hswt.de/psc
																																
																		HSWT, Pia Röder
Am Hofgarten 1
85354 Freising
E-Mail psc@hswt.de
Homepage www.hswt.de/psc
									Quelle: Stadt Freising
								
								
							 
										