Führung/Besichtigung

Glentleitner Flachstage

Vom Flachs zum Leinen

Der Dörrofen in der historischen Flachsbrechhütte ist angeheizt. In Sonderführungen  erfahren Sie Wissenswertes über Anbau und Verarbeitung von Faserlein, einer der ältesten Kulturpflanzen in Mitteleuropa. Dabei werden Arbeitschritte rund ums Dörren, Hecheln und Brecheln hautnah demonstriert, die Sie zum Teil selbst ausprobieren können.

Elfie Courtenay, Autorin des Buches „Die Hanf-Apotheke“, und Josef Schmid, Landwirt aus Riegsee, geben Ihnen beim Nachmittag rund um Hanf einen Einblick in die Praxis des (Nutz-)Hanfanbaus. Denn auch Hanf ist ebenso wie Flachs eine Faserpflanze, aus der zum Beispiel Seile gefertigt wurden. Die Seilerei ist ebenfalls in Betrieb - helfen Sie mit beim Verdrillen der Fäden zum Kälberstrick.

In der Weberei erfahren Sie, wie ein mechanischer Webstuhl funktioniert, und die Spinnerin spinnt am Spinnrad ihre Fäden.

Location
Freilichtmuseum Glentleiten
An der Glentleiten 4
82439 Großweil

Kontakt
E-Mail freilichtmuseum@glentleiten.de
Homepage www.glentleiten.de
Telefon 08851/185-0
Anfahrt
Premium Veranstaltung