Die Kulturgeschichte der Gärten beginnt in der Bibel mit dem Garten Eden. Im Mittelalter wird sie durch den gezielten Anbau bestimmter Pflanzen unter Karl dem Großen und durch die Klostergärten beeinflusst. Seit der Renaissance prägt das europäische Ausland die Gartenkultur: Die Grundform des Renaissancegarten entsteht in Italien, der klassische Barockgarten in Frankreich. An vielen Beispielen wie z.B. dem Bastionsgarten in Eichstätt, dem Garten von Schloss Schleißheim, dem Prälatengarten in Schäftlarn oder dem Englischen Garten wird ein Streifzug durch die Geschichte der Gartenkultur in Bayern gemacht.
Seminarraum 3, EG
Location
vhs Maisach
Kirchenstr. 1
82216 Maisach
Kontakt
E-Mail bildung@vhs-maisach.de
Homepage www.vhs-maisach.de
Telefon 08141/90098
vhs Maisach
Kirchenstr. 1
82216 Maisach
Kontakt
E-Mail bildung@vhs-maisach.de
Homepage www.vhs-maisach.de
Telefon 08141/90098
Veranstalter
vhs Stadt Land Bruck
vhs Stadt Land Bruck
Anfahrt
Quelle: Landratsamt Fürstenfeldbruck
