Im Alltag begegnen uns immer wieder Missverständnisse besonders dann, wenn das Hören schwerfällt. Doch Kommunikation ist weit mehr als nur gesprochene Worte.
In dieser Veranstaltung zeigen wir auf, wie leicht Kommunikationsbarrieren entstehen können und wie sie sich mit einfachen Mitteln abbauen lassen.
Ob im privaten Umfeld, in der Pflege, Betreuung oder im Ehrenamt: Wer lernt, Barrieren zu erkennen und verständlich zu kommunizieren, trägt zu mehr Lebensqualität und einem respektvollen Miteinander bei.
Wir geben alltagsnahe Tipps, wie Kommunikation auch mit Hörbeeinträchtigung gelingen kann durch bewusstes Sprechen, nonverbale Signale und das sogenannte Hören mit den Augen.
Zielgruppe: Senior*innen, Angehörige, Pflege- und Betreuungsdienste sowie ehrenamtlich Engagierte
Ziel der Veranstaltung: Eine gelingende, barrierefreie Kommunikation für mehr Verständigung, Nähe und Lebensfreude im Alltag.
Zur Referentin: Mag. Dzamna Krpo war jahrelang als Kunsthistorikerin taetig. Mit Zunahme ihrer Schwerhoerigkeit wurde das Thema zu ihrem Herzensanliegen. Seit 2019 arbeitet sie als Peer Beraterin (zunaechst fuer EUTB LV Bayern fuer Schwerhoerige und Ertaubte in Muenchen, danach fuer EUTB Startklar Landkreis Rosenheim). Sie ist aktives Mitglied bei dem Deutschen Schwerhoerigenbund.
Peer Beraterin für Schwerhörige und Ertau Dzamna Krpo
Anmeldung: Anmeldung bis 29.10.2025
Anmeldung bis: 29.10.2025
In dieser Veranstaltung zeigen wir auf, wie leicht Kommunikationsbarrieren entstehen können und wie sie sich mit einfachen Mitteln abbauen lassen.
Ob im privaten Umfeld, in der Pflege, Betreuung oder im Ehrenamt: Wer lernt, Barrieren zu erkennen und verständlich zu kommunizieren, trägt zu mehr Lebensqualität und einem respektvollen Miteinander bei.
Wir geben alltagsnahe Tipps, wie Kommunikation auch mit Hörbeeinträchtigung gelingen kann durch bewusstes Sprechen, nonverbale Signale und das sogenannte Hören mit den Augen.
Zielgruppe: Senior*innen, Angehörige, Pflege- und Betreuungsdienste sowie ehrenamtlich Engagierte
Ziel der Veranstaltung: Eine gelingende, barrierefreie Kommunikation für mehr Verständigung, Nähe und Lebensfreude im Alltag.
Zur Referentin: Mag. Dzamna Krpo war jahrelang als Kunsthistorikerin taetig. Mit Zunahme ihrer Schwerhoerigkeit wurde das Thema zu ihrem Herzensanliegen. Seit 2019 arbeitet sie als Peer Beraterin (zunaechst fuer EUTB LV Bayern fuer Schwerhoerige und Ertaubte in Muenchen, danach fuer EUTB Startklar Landkreis Rosenheim). Sie ist aktives Mitglied bei dem Deutschen Schwerhoerigenbund.
Peer Beraterin für Schwerhörige und Ertau Dzamna Krpo
Anmeldung: Anmeldung bis 29.10.2025
Anmeldung bis: 29.10.2025
Location
Versöhnungskirche
Severinstraße 13
83026 Rosenheim
Versöhnungskirche
Severinstraße 13
83026 Rosenheim
Veranstalter
Dietrich-Bonhoeffer-Akademie
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 10
83043 Bad Aibling
E-Mail office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de
Homepage www.dietrich-bonhoeffer-akademie.de
Dietrich-Bonhoeffer-Akademie
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 10
83043 Bad Aibling
E-Mail office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de
Homepage www.dietrich-bonhoeffer-akademie.de
Anfahrt
Quelle: Ev. Bildungswerk Rosenheim e.V.
