Erfahren Sie die Funktionsweise und lernen Sie die Komponenten einer PV-Anlage näher kennen. Machen Sie sich vertraut mit den Begrifflichkeiten und schaffen sich eine Planungsgrundlage für Ihre PV-Stromerzeugung. Wir werden folgende Aspekte beleuchten:
Wie funktioniert die Technik? Welche Dachflächen eigenen sich? Was ist zu beachten?
Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen
Programmbereich: Politik - Gesellschaft - Umwelt (Gesellschaft)
Fachgebiet: Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung/Umweltbildung und Verbraucherfragen
Fachgebiet Nummer: 1.04
Preise: kostenfrei
Information: Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.
										Location
Online
83022 Rosenheim
																			
																			Online
83022 Rosenheim
											Veranstalter
Volkshochschule Rosenheim
Stollstraße 1
83022 Rosenheim
																																																																	
																		Volkshochschule Rosenheim
Stollstraße 1
83022 Rosenheim
									Quelle: VHS Rosenheim
								
								
							