In Zeiten höher Inflation und geringen Zinsen auf Spareinlagen lohnt es sich, über alternative Anlageformen nachzudenken. Aktien und ETFs bieten auf längere Sicht eine gute Möglichkeit für einen erfolgreichen Vermögensaufbau sowie für die Absicherung unserer vorhandenen Rücklagen.
Programmbereich: Politik - Gesellschaft - Umwelt (Gesellschaft)
Fachgebiet: Ökonomie/Recht/Finanzen
Fachgebiet Nummer: 1.03
Preise: Kurspreis: 15,00 € (nicht rabattierbar) (gültig ab 1 Teilnehmenden)
							
								
                                    
							In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der wachstumsorientierten Anlageform in Aktien sowie dem sicherheitsorientierten Investment in ETFs. Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, welche die Zusammensetzung und Wertentwicklung eines Wertpapierindexes (z.B. DAX) nachbilden. Wir besprechen die Grundlagen und Unterschiede beider Anlageformen und zeigen die praktische Umsetzung der persönlichen Anlagestrategie auf.
Folgende Punkte werden im Kurs besprochen:
• eigene Anlageziele festlegen
• allgemeiner Überblick vorhandener Anlageklassen
• Risikobetrachtungen bei Anlageklassen
• Kostenaspekte bei der Geldanlage
• Investitionen in Aktien
• Passiv investieren mit ETFs
• die richtige Mischung – Diversifizierung
• Zugang zu Finanzinformationen
• Umsetzung der Anlagestrategie
Der Zugangslink wird Ihnen in der Woche vor Veranstaltungsbeginn per Mail zugesandt.
Programmbereich: Politik - Gesellschaft - Umwelt (Gesellschaft)
Fachgebiet: Ökonomie/Recht/Finanzen
Fachgebiet Nummer: 1.03
Preise: Kurspreis: 15,00 € (nicht rabattierbar) (gültig ab 1 Teilnehmenden)
										Location
Online
83022 Rosenheim
																			
																			Online
83022 Rosenheim
											Veranstalter
Volkshochschule Rosenheim
Stollstraße 1
83022 Rosenheim
																																																																	
																		Volkshochschule Rosenheim
Stollstraße 1
83022 Rosenheim
									Quelle: VHS Rosenheim
								
								
							