Vortrag/Lesung/Vorführung

Bairisch - die Heimat auf der Zunge tragen - Entstehung, Bedeutung und Besonderheiten unserer Mundart

Kursnummer: V2012



Dozent: Dr. Ulrich Kanz



Ist das Bairische eine fehlerhafte, unvollständige und reduzierte Variante der deutschen Sprache? Woher kommen die vielen Unterschiede in der Aussprache, im Wortschatz und in der Grammatik? Der Referent nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise in die Anfänge der deutschen Sprache und zeigt anhand konkreter Beispiele auf, dass das Bairische auf eine lange Entwicklung zurückblicken kann und sich nicht hinter anderen deutschen Dialekten oder gar der Hochsprache verstecken muss - im Gegenteil. Viele Besonderheiten des Bairischen haben ihren Ursprung im Althochdeutschen, bestehen seit dieser Zeit kontinuierlich fort und haben auch das Hochdeutsche beeinflusst. Der Vortrag richtet sich an alle, die Freude an der bairischen Mundart haben, und die sich fragen, warum 'eins, zwei, drei" im Dialekt nicht 'oans, zwoa, droa" heißt.

Location
VHS Traunreut, Coaching-Raum 2, Rathausplatz 7, 83301 Traunreut, Deutschland
Rathausplatz 7
83301 Traunreut

Kontakt
Telefon 08669864810
Veranstalter
vhs Traunreut e. V., Rathausplatz 7, 83301 Traunreut
Rathausplatz 7
83301 Traunreut
Anfahrt
Quelle: Stadt Traunreut
Powered by RCE-Event.de
Premium Veranstaltung